Aliano

Aliano is a remote mountain village in Basilicata. Like many others, it is situated on a mountain peak and is still difficult to reach today, only accessible via winding side roads. Aliano is surrounded by an inhospitable and barren landscape, which is crisscrossed by so-called calanchi – deep gullies in white, blinding clay.
It is hard to imagine the poverty, backwardness, and isolation in which the people here in the south of Italy lived – completely forgotten by Rome.

This was still the case in the 1930s when the Italian doctor, painter, and writer Carlo Levi from Turin was sent into exile in Aliano. Carlo Levi's most famous work, "Christ Stopped at Eboli," is an autobiographical account of this period.
Aliano ist ein abgelegenes Bergdorf in der Balisikata. Wie viele andere liegt es auf einer Bergspitze und ist auch heute noch nur mühsam über kurvenreichen Nebenstraßen erreichbar. Umgeben ist Aliano von einer unwirtlichen und kargen Landschaft, die von sogenannten Calanchis durchzogen ist - tiefe Rinnen in weißem, blendenden Lehm.
Man kann sich kaum vorstellen, in welcher Armut, Rückständigkeit und Isolation die Menschen hier im Süden Italien - völlig vergessen von Rom - lebten.

Dies auch noch in den 1930er Jahren in denen der italienische Arzt, Maler und Schriftsteller Carlo Levi aus Turin nach Aliano in die Verbannung geschickt wurde.
Das berühmteste Werk Carlo Levis "Christus kam nur bis Eboli" berichtet autobiografisch über diese Zeit.